top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich
Die vorliegenden AGB gelten für alle Trainings, Kurse, Workshops und Coaching-Angebote (online und offline) von Nadin Reimann. Sofern nichts anderes vereinbart, gelten die AGB ausschließlich und in der zum Zeitpunkt des Vertragsschluss gültigen Fassung. Soweit in diesen AGB nichts anderes vereinbart ist, gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

1. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch eine Buchung und Zahlung mittels Buchungstool auf der Website www.nadinreimann.de oder schriftlich, per E-Mail mittels Anmeldeformular oder über das Internet-Kontaktformular zur Durchführung eines Kurses zustande. Zuvor besteht kein rechtsgültiger Anspruch auf Teilnahme.
Die Anmeldungen werden nach dem Datum des Eingangs bearbeitet. Eine Anmeldung kann ausschließlich auf dem schriftlichen Weg erfolgen. Die schriftliche Anmeldung für Workshops und Seminare ist verbindlich, der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Teilnahme seitens Nadin Reimann zustande.

2. Leistungen
Nadin Reimann stellt für die Durchführung eines Präsenzkurses die erforderlichen Räumlichkeiten zur Verfügung. Ausdrücklich nicht enthalten sind die Kosten der Anreise, Unterbringungskosten und Verpflegung
Die Kurse/Workshops/Coachings beinhalten die zum jeweiligen Seminar angegebenen Inhalte. Bei Vergabe von Seminarunterlagen, werden diese entweder in gedruckter Form oder im PDF-Format zur Verfügung gestellt.

Durchführung der Workshops & Kurse
Nach Vertragsschluss stimmen die Parteien dem angegebenen Termin zur Durchführung des Kurses ab. Die Durchführung des Kurses erfolgt in der Regel durch Nadin Reimann. Bei Bedarf werden zusätzlich geeignete Experten eingesetzt. Übergeordneter Ansprechpartner für die Durchführung des Workshop ist: Nadin Reimann, Straße 28 6a, 13129 Berlin, mail@nadinreimann.de

Es besteht kein Anspruch darauf, live an dem Termin teilzunehmen. Die Termine werden frühzeitig mitgeteilt, so dass die Teilnehmer sich die Zeit dafür reservieren können. Wenn die Termine online stattfinden, gibt es die Möglichkeit durch vorherige Absprache mit den Teinehmenden, die Termine aufzuzeichnen.

Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software
Jeder Teilnehmer ist als Kunde für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet-Zugangs (Hardware, Telekommunikations-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung der Onlineangebote notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und PDF-Programme wie z.B. Acrobat Reader®, Zoom) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.

3. Preis, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten

Preise
Es gilt der auf der Inernetseite www.nadinreimann.de oder im Anmeldeformular genannte Preis zu den Trainings, Kursen, Workshops und Coachings. Der Preis versteht sich mehrwertsteuerfrei nach § 19 USt.

 

Zahlung
Die Zahlung erfolgt vor Durchführung des Kurses. Die Rechnung ist unverzüglich, spätestens aber bis zum auf der Anmeldung/Rechnung angegebenen Datum zahlbar. Die Kursteilnahme ohne vorherige Zahlung des Kursbeitrags ist ausgeschlossen. Für jede erforderliche Zahlungserinnerung ist eine Mahnpauschale von 10,- EUR zu entrichten.

Die Teilnahmegebühr für die Trainings ist entweder rechtzeitig auf das angegebene Konto zu überweisen oder in bar vor Beginn des Trainings zu bezahlen.

Weitere Zahlungsarten:
• Paypal
• Kreditkarte

Bei Onlinebuchungen über die Website www.nadinreimann.de erfolgt die Durchführung der Zahlungen über das Zahlungssystem von Wix HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel („Wix“). Weitere Hinweise zum Datenschutz von Wix erhalten Sie unter der nachstehenden Internetseite: https://de.wix.com/about/privacy

Kontoverbindung:
Nadin Reimann
Bank: Comdirect Bank
IBAN: DE46 2004 1155 0781 5087 00
BIC: COBADEHD055

Rechnung
Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail in Form eines PDF-Dokuments versandt.

4. Urheberrechtsschutz/Copyright der Seminarunterlagen, Vertraulichkeit & Wettbewerbsverbot
Die Weitergabe der Workshop-Unterlagen, auch von Teilen der Unterlagen, als PDF-Datei oder in jeder anderen Form an Personen oder Institutionen außerhalb des Kurses ist nicht gestattet.
Die Teilnehmer unserer Veranstaltungen sind hiermit einverstanden, dass die Inhalte, Prozesse, Strategien, Unterlagen und Informationen in unseren Angeboten urheberrechtlich geschützt sind, und dürfen nicht - auch nicht auszugsweise - ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von Nadin Reimann Coaching aufgezeichnet, vervielfältigt und verbreitet werden.

5. Absage eines Workshops/Kurses durch Nadin Reimann
Nadin Reimann ist berechtigt, ein Seminar/Vortrag auch kurzfristig abzusagen, falls sich nicht genügend Teilnehmer angemeldet haben. Ebenfalls, falls die Kursleitung oder der Referent kurzfristig erkrankt und kein Ersatz gestellt werden kann. In diesen Fällen wird die volle Teilnahmegebühr zurück erstattet. Weitergehende Kosten, die den Teilnehmern angefallen sind, werden nicht erstattet.

Soweit es Nadin Reimann nicht möglich ist, das angebotene Seminar insgesamt durchzuführen, gleich aus welchem Grund, wird der Teilnehmer vorab informiert und Nadin Reimann wird sich bemühen, einen alternativen Seminartermin anzubieten. Bei Nichtannahme des Alternativtermins wird die volle Seminargebühr erstattet.


Bei vertragswidrigem Verhalten, indem gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder gegen die Hausordnung verstoßen wird, wird von dem Recht des Ausschlusses des Teilnehmers vom Seminar Gebrauch gemacht. In diesem Fall wird die gesamte Teilnahmegebühr einbehalten.

6. Stornierung


Filmhundetraining / Filmhundeklasse
Möchtest du das Filmhundetraining stornieren, dann ist dies ohne Kündigungsfrist zum Ende des Monats möglich. Dazu gib uns einfach telefonisch unter 0176-10 30 55 46 oder schriftlich per E-Mail an mail@nadinreimann.de Bescheid.

Film Dog Academy / Besuchshundeausbildung
Ein Widerruf ist innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschließung möglich und muss in Schriftform eingereicht werden. Diese Trainings haben eine feste Laufzeit, die nach Ablauf der Widerrufsfrist, nicht frühzeitig beendet werden können. Solltest du das Programm vorzeitig verlassen, ist der restliche Betrag, der nach Vereinbarung bis Ausbildungsende gezahlt werden müsste, sofort fällig.

Bist du an einem uns zugesagten Termin verhindert, informiere uns bitte rechtzeitig. Im Gespräch oder mit Seminarunterlagen werden wir das entsprechende Thema und Wissen an dich weitergeben.

Workshops/Seminare
Die Teilnahme kann ausschließlich auf dem schriftlichen Weg, per E-Mail oder in Papierform, abgesagt werden, dabei gilt das Eingangsdatum beim Veranstalter. Die Stornierung des Workshops/Seminars durch den Teilnehmer ist bis zu 14 Tagen vor Durchführung kostenfrei möglich. Bei einer Stornierung weniger als 14 Tage gilt Folgendes:
- Ab 13. - 2. Tag vor dem Seminartermin 50 % der Teilnahmegebühr
- 1 Tag vor dem Seminartermin und am Veranstaltungstag selbst 100 % der Teilnahmegebühr

Bei digitalen Inhalten / Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende
Besonderheiten:

Wird ein digitales Produkt erworben und direkt nach Zahlung der gesamte Inhalt zur Verfügung gestellt, verzichtet der Teilnehmer auf das ihm zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit er direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.
Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und der Onlinekurs hat in dieser Zeit bereits begonnen, wird nur der Anspruch auf eine anteilige Erstattung der Kosten erstattet. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen.

7. Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, es wird keine Haftung von Nadin Reimann übernommen. Der Hundehalter haftet selbst für Sach- und Personenschäden, die durch den mitgebrachten Hund entstanden sind.


Jedwede Schadenersatzansprüche, aus jeglichem Rechtsgrund, sei es etwa wegen Nichterfüllung, aus Verletzung von vertraglichen oder gesetzlichen Nebenpflichten, aus Verschulden bei Vertragsschluss, aus Verträgen mit Schutzwirkung für Dritte und unerlaubter Handlung sowie aus der Zusicherung von Eigenschaften sind gegen Nadin Reimann, sowie ihre gesetzlichen Vertreter und Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

Wir haben alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass wir unsere Angebote genau darstellen und Dir einen maximalen Nutzen bieten. Wir übernehmen keine Garantie für die Ergebnisse aus unseren Ideen und Konzepten.

8. Impfung / Versicherung
Für die am Training teilnehmenden Hunde muss eine Hundehalterhaftpflichtversicherung abgeschlossen sein, außerdem müssen alle gültigen Impfungen nachgewiesen werden.

 

9. Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten
Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötige ich von Dir die folgenden Daten:
• Vor- und Nachname
• Adresse
• E-Mail-Adresse
• bei Unternehmern auch Firmenname und USt-ID Nr.
Welche konkreten Daten zwingend erforderlich sind, ergibt sich aus den Pflichtfeldern je nach Produkt.
Bei kostenpflichtigen Leistungen müssen die Angaben zum Namen, insbesondere zum Unternehmensnamen, korrekt sein. Gleiches gilt für die Anschrift. Die Rechnungen werden auf Basis dieser Angaben erstellt. Sollten hier Korrekturen erforderlich werden, kann dies zu Mehraufwand führen, der in angemessener Höhe berechnet wird.
Änderungen der persönlichen Angaben, vor allem bei einem Wechsel der E-Mail-Adresse, bitte per E-Mail an mail@nadinreimann.de.

10. Kommunikation
Die Kommunikation erfolgt direkt zwischen den Ansprechpartnern mittels Telefon oder E-Mail. Sollte die Kommunikation mittels E-Mail erfolgen, wird keine Vertragspartei Ansprüche aus dem Umstand geltend machen, dass E-Mails einschließlich Anhänge von Dritten, gelesen, verändert oder verfälscht werden, verloren gehen oder mit Viren befallen sind.

 

Vertraulichkeit/Verschwiegenheit beider Parteien
Die Vertragsparteien verpflichten sich, bezüglich aller ihnen während des Kurses/Workshop/Coachings bekannt gewordenen Dokumente, Informationen (auch zu aktuellen Film-Produktionen) und Daten Stillschweigen zu bewahren. Hiervon ausgenommen sind allgemein zugängliche Dokumente, Informationen und Daten, soweit diese nicht durch Verstoß gegen diese Bestimmung allgemein zugänglich gemacht wurden.

Nadin Reimann verpflichtet sich, während der Dauer und auch nach Beendigung des Coaching-Programms, über alle vertraulichen Informationen der Teilnehmer Stillschweigen zu bewahren.
Der Teilnehmer ist verpflichtet, über alle als vertraulich zu behandelnden Informationen, von denen er im Rahmen der Zusammenarbeit Kenntnis erlangst, Stillschweigen zu bewahren und diese nur im vorher schriftlich hergestellten Einvernehmen mit mir Dritten gegenüber zu verwenden. In Gruppenprogrammen gilt die Verschwiegenheitspflicht auch für vertrauliche Informationen der anderen Teilnehmer, die Du im Rahmen des Programms über diese erfährst.

11. Verhalten beim Training
Wir trainieren unsere Hunde ausschließlich mit gewaltfreien Methoden. Zuwiderhandlungen seitens der Hundehalter, insbesondere die Anwendung aversiver Einwirkungen oder passive Gewalteinwirkung z.B. in Form von Würge- oder Stachelhalsbändern, können den Ausschluss vom Training zur Folge haben.

12. Aktualisierung
Vorliegende Bestimmungen können jederzeit im Ermessen des Veranstalters angepasst werden. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um eventuelle Aktualisierungen zu prüfen.

13. Gerichtsstand, anwendbares Recht
Gerichtsstand ist 13129 Berlin. Es gilt deutsches Recht.

14. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung in diesen Seminarbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen der rechtlichen Beziehungen unwirksam oder unvollständig sein oder werden, so soll der Vertrag und die Anmeldung weiter Bestand haben. Daher wird davon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung soll dann durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt werden, die dem wirtschaftlich Gewollten entspricht oder nahe kommt.

Mit Abschluss einer Buchung bzw. Anmeldung akzeptiert der Vertragspartner die AGB in vollem Umfang.
 

bottom of page